Direkt zum Inhalt
DE
FR
SP Uri
Geschäftsleitung
Behörden
Arbeitsgruppen
Vernehmlassungen
Statuten
Geschichte
Agenda
Kontakt SP-Uri
Roter Tisch
Positionen
Demokratie–Gesellschaft–Wohnen
Soziales–Gesundheit–Integration
Bildung-Jugend-Kultur
Umwelt–Energie–Verkehr
Finanzen–Wirtschaft–Tourismus
Abstimmungsparolen
Publikationen
Medienmitteilung 2022
Jahresberichte
Jahresberichte 2021
Mitgliederzeitung "links"
DIREKT sagen, was ist
Newsletter
Archiv Medienmitteilungen
Medienmitteilungen 2020
Medienmitteilungen 2019
Medienmitteilungen 2018
Medienmitteilungen 2017
Medienmitteilungen 2016
Medienmitteilungen 2015
Landrat
Regierungsrat (SP/Grüne)
Landrätinnen/Landräte (SP/Grüne)
Sessionsberichte
Vorstösse
Agenda Fraktion
Agenda Landrat
Sektionen
Sektion Altdorf
Ortspartei SP Altdorf
Ortspartei SP Bürglen
Ortspartei SP Schattdorf
Sektion Erstfeld
Bildergalerie
Parteitag 04.06.2019
Wahlapero vom 23. September 2018
USR III 5.1.2017
Wahlapero 5.1.2016
Parteitag 17.9.2015
Parteitag 13.6.2015
Parteitag 22.1.2015
BANQUET republicain
Sie sind hier
Startseite
/
Landrat
Sessionsberichte
Sessionsberichte 2015 bis 2022
Sessionsberichte 2022
Im Zwergenland
Unsere Fraktion rockt die Session
Sessionsberichte 2021
Schleppschlauch-Dilemma
Spannend wie ein Schneckenrennen
Stichentscheid
Der neue Werkhof ist das Zentrum der Welt
Sylvia ist Scheffin
Der Regierungsrat wird abgewatscht
Verbaler Amoklauf
Der Sessionsbericht fällt dem Virus zum Opfer!
Sessionsberichte 2020
Die Selbsternannten Expert*innen gehen uns auf den Sack
Sylvia Läubli, President-elect
Biotöp, Vic Nagel und anderes Geschwafel
Der Landrat dreht sich im Kreisel
Landrat im Exil
Überraschung - Velodemo auf dem Rathausplatz
Sessionsberichte 2019
Düdldüdldü
Fast einstimmig
Wischiwaschi
Hinter-Den-Türen-Politiker kriegen eins aufs Dach!
Frauenquote im Ratsbüro steigt
Monster im Saal!
Harte Sitten bei der SP/Grüne Fraktion
Heute (fast) kein Sessionsbericht!
Sessionsberichte 2018
Andi Bilger an der „Tour d'Uri“
Chrigel lässt Dampf ab
Transparenz zieht ein!
Landratsschwingfest
Gehörschutz im Landratssaal
Waffen im Landratssaal
Die FDP möchte gerne wissen, ob…
Antischengen-Torpedo als Rohrkrepierer
Sessionsberichte 2017
Jetzt ist es amtlich: Toni Moser verlässt den Landrat
Fensterputzen mit Regierungsrat Roger Nager
Ratsleitungspingpong und ÖV-Kapriolen
Beam me up, Ludi!
Christoph Schillig ist für ein Jahr König von Uri
Eine wissenschaftliche Kantonsgeschichte? Pfui!
Der Schwätzer des Tages kommt aus
Unbestritten ist ein Gesetz, wenn
Intime Einblicke in Blöchlingers Oldtimer
Sessionsberichte 2016
Tiefere Steuern? Sicher nicht.
Ab sofort AC/DC im Urner Landrat
Tschugger Schuler ist eine von uns
Mit Wildwest-Methoden dem Wolf an den Kragen
Flüelen kann mit der Feierplanung beginnen
Markus Züst hat nun mehr Zeit zum Skifahren
4994 Rosen für dich, dich und dich
UKB wird zwei Jahre lang sozialistisch regiert
Lust auf Diskussion? Nicht unbedingt
Die schaurigen Vorahnungen des FDP-Fraktionschefs
Sessionsberichte 2015
Ein Tunnel hat eine humanitäre Seite. Gewusst?
Fieberkurven, Winkelried und der Liebeskompromiss
Warum Bald-Landammann seine Tochter Lisa tauft
Defibrillator ist ein ganz doofes Wort
Max Baumann, der neue Reich-Ranicki
FlaMas oder Lamas? Im Herbst wissen wir mehr
Endlich: der CVP-Fraktionschef wechselt die Seite
Von Reserven und bürgerlichen Paarhufexperten
Herbert Enz und die Einstimmigkeit
09. Nov 2017